Sport

Sport am kbzsg

Am Kaufmännischen Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen wird der Sportunterricht entweder in der Sporthalle Kreuzbleiche oder im Freien auf dem grosszügigen Gelände zwischen der Halle und dem Schulgebäude abgehalten, sofern das Wetter es zulässt. Die Sporthalle befindet sich nur 5 Gehminuten vom Schulgebäude entfernt.

Förderprogramm Leistungssport am kbzsg

Die Kombination von Ausbildung und Leistungssport bedeutet für junge Sporttalente eine grosse Herausforderung. Gemeinsam ermöglichen wir den Sportlerinnen und Sportlern einen erfolgreichen Berufsabschluss und die persönliche Weiterentwicklung im Sport. Für junge Sportlerinnen und Sportler ist es wichtig, dass die vielfältigen Anforderungen optimal aufeinander abgestimmt sind und sie mit direkten Bezugspersonen zusammenarbeiten können. Unsere Berufsfachschule bietet nach Bedarf flexible und individuelle Lernmodelle, um die persönliche Lernzeit situativ zu planen.


Sportliche Voraussetzungen zur Aufnahme ins Förderprogramm Leistungssport

– Swiss Olympic Talent Card (regional oder national)

– Sportartspezifisches, gecoachtes Training auf Leistungssportniveau

– hohes Potenzial sowie Teilnahme an Wettkämpfen in dieser Sportart

 Schulische Voraussetzungen zur Aufnahme ins Förderprogramm Leistungssport

– Vorbildliches Verhalten (Fleiss, Pünktlichkeit, Anstand etc.)

– Hohes Mass an Selbstorganisation und Kommunikation

– Keine Gefährdung des Lehrabschlusses

 

Leistungen der Schule während der Ausbildung

– individuelle Lösungen beim Unterrichtsbesuch

– flexible Urlaubs- und Absenzenregelung

– Dispensation vom Sportunterricht in begründeten Fällen

– individuelle Termine für Nachprüfungen

– Unterstützung bei schulischen Schwierigkeiten

Kauffrau/Kaufmann EBA
Kauffrau/Kaufmann B-Profil
Kauffrau/Kaufmann EFZ ab 2023
Kauffrau/Kaufmann E-Profil
Nachholbildung Kauffrau/Kaufmann Art. 32 BBV
Detailhandelsassistentin/-assistent
Drogistin/Drogist
Detailhandelsfachfrau/-mann
Fachfrau/Fachmann Apotheke
BM 1 Typ Dienstleistung WD-D lehrbegleitend
BM 2 Typ Dienstleistung WD-D
BM 1 Typ Wirtschaft WD-W lehrbegleitend
BM 2 Typ Wirtschaft WD-W
Sprachen
Informatik
Wirtschaft
Berufskunde
Organisation
Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
Standort
Personen
Sport
Kontakt
Sozialdienst KSD
Mediathek
Restaurant park's
Aula
Impressionen
Stellen